In Norddeutschland:
LÜBECK (20.06.) – JESTEBURG (21.06.) – SCHNEVERDINGEN (22.06.) – KIEL (02.08.) – HOISDORF (03.08.) – BARNSTEDT (03.08.) – PUTBUS (05.08.)
Streichquintette von Boccherini, Glasunow & Schubert
Das Programm des Kammermusikkonzerts spannt einen weiten musikalischen Bogen, der mit verschiedenen anderen künstlerischen Ausdrucksformen kommuniziert. Das Menuett aus Boccherinis Streichquintett E-Dur erreichte durch die Kriminalkomödie Ladykillers von 1955 eine große Popularität, wo es, über ein Grammophon abgespielt, Gangsterbesprechungen untermalt. Das elegant-klassizistische Streichquintett A-Dur von Glasunow ist mit zahlreichen russischen Volksmelodien gespickt. Das Schubert’sche Streichquintett C-Dur schließlich ist ein ›Monolith‹ der Kammermusik: der Klang des Ensembles öffnet sich hier aufs Orchestrale, um die Züge einer kammermusikalischen Symphonie anzunehmen.